Mit eBill kommen Steuerrechnungen und Veranlagungsverfügungen neu direkt ins E-Banking

10.10.2025
Neu kann die Steuerrechnung und Veranlagungsverfügung per eBill empfangen und bezahlt werden. Damit wird das Bezahlen einfacher und umweltfreundlicher.

Neu kann die Steuerrechnung und Veranlagungsverfügung per eBill empfangen und bezahlt werden. Damit wird das Bezahlen einfacher und umweltfreundlicher.

Die kantonale Steuerverwaltung Appenzell I.Rh. erweitert ihr digitales Angebot: Ab sofort können sich steuerpflichtige, natürliche Personen des Kantons Appenzell I.Rh im E-Banking ihrer Bank für eBill anmelden und dort die Steuerverwaltung als Rechnungsstellerin auswählen.

Mit eBill erfüllt die Steuerverwaltung einen Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger und setzt auf einen zeitgemässen, weit verbreiteten Dienst. Steuerrechnungen lassen sich per Knopfdruck prüfen und mit wenigen Mausklicks bezahlen. Das schont Ressourcen und spart Kosten für Papier, Druck, Couvert und Porto.

Zusammen mit der elektronischen Steuererklärung entsteht so ein vollständig digitaler Prozess in der Steuerveranlagung. Folgende Dokumente stellt die Steuerverwaltung künftig über eBill zu:

  • Veranlagungsverfügung für Staats-, Bezirks- und Gemeindesteuern sowie die direkte Bundessteuer
  • Rechnung für Staats-, Bezirks- und Gemeindesteuern sowie Direkte Bundessteuer
  • Kontoauszug für Staats-, Bezirks- und Gemeindesteuern sowie Direkte Bundessteuer
  • Zinsabrechnung für Staats-, Bezirks- und Gemeindesteuern sowie Direkte Bundessteuer

 Weitere Informationen finden sich unter www.ai.ch/ebill.

Mitteilung im Wortlaut