Sucht und Drogen
Der Kanton fördert eine angemessene und zweckmässige Prävention und Suchthilfe. Die Beratungsstelle für Suchtfragen ist die kantonale Fachstelle für Suchtberatung und Prävention. Die Beratungsstelle steht allen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Kanton Appenzell I.Rh. kostenlos und niederschwellig zur Verfügung.
Kantonale Präventionsprogramme
Das Gesundheitsamt lanciert und koordiniert die Massnahmen der Suchtprävention. Das Gesundheitsamt wird dabei durch die interdisziplinär aufgestellte Kommission für Gesundheitsförderung beraten und unterstützt. Weitere Informationen zu den Programmen und Projekten finden Sie hier.
Jugendschutz
Für die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen stellt der Kanton verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung. Die Check-Jugendschutz Materialien (Eintrittsbändel, Plakate, Flyer, Checkliste etc.) können über die Webseite der Beratungsstelle für Suchtfragen bestellt werden.
Orientierungsflyer
Die Orientierungsflyer für Eltern und Jugendliche bieten Überblick und Unterstützung im Erziehungsalltag bei Themen wie Alkohol, Ausgang, Tabak und Medien.
Substitutionbehandlung
Die Behandlung mit Methadon oder anderen legalen Betäubungsmitteln bedarf der Einzelbewilligung durch die Kantonsärztin. Weitere Informationen zur Substitutionstherapie.