Beratungsstelle für Suchtfragen
Die Beratungsstelle für Suchtfragen ist die kantonale Fachstelle für Suchtberatung und Prävention und wird durch das Blaue Kreuz St. Gallen-Appenzell geführt.
Das Leistungsangebot der Beratungsstelle für Suchtfragen richtet sich an suchtgefährdete und suchtabhängige Menschen, welche Fragen oder Probleme in Zusammenhang mit legalen oder illegalen Substanzen sowie Verhaltenssüchten haben. Das können direkt von der Sucht Betroffene, ihre Angehörige oder stark mitbetroffene Dritte sein, sowie Fachpersonen, Ärzte und Psychiater, Arbeitgeber, Lehrpersonen und weitere Interessierte.
Alle Personen aus dem Kanton Appenzell I.Rh. können die Dienstleistungen der Fachstelle für Suchtberatung kostenlos und unverbindlich in Anspruch nehmen. Die Beratungsstelle ist während den Öffnungszeiten der kantonalen Verwaltung telefonisch oder per E-Mail erreichbar und bietet folgende Dienstleistungen an:
- Beratung von Personen mit Suchtproblemen (Einzel-, Paar- und Familiengespräche)
- Beratung von Angehörigen und anderen Bezugspersonen
- Vermittlung und Begleitung von Substitutionsbehandlungen
- Information und Vermittlung von weiterführenden Angeboten (Entzugsbehandlungen, Therapien, Fachärzte, Selbsthilfegruppen etc.)
- Nachbetreuung nach Entzugs- oder Therapieaufenthalten
- Beratung und Information von ArbeitgeberInnen, Hausärzte, Lehrpersonen und anderen Interessierten
- Fachtherapeutische Beratung bei Massnahmen vom Gericht
- Fachtherapeutische Beratung bei Massnahmen vom Strassenverkehrsamt
Präventionsangebote und weitere Informationen finden Sie unter dem Thema Gesundheitsförderung und Prävention und Unterthema Sucht und Drogen.
Jugendschutzmaterialien (Alterskontrollbändel, Jugendschutz-Hinweise usw.) können hier bestellt werden.