Sucht und Drogen
Der Kanton fördert eine angemessene und zweckmässige Prävention und Suchthilfe.
Die Beratungsstelle für Suchtfragen ist die kantonale Fachstelle für Suchtberatung und Prävention. Die Beratungsstelle steht allen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Kanton Appenzell I.Rh. kostenlos und niederschwellig zur Verfügung.
Das Gesundheitsamt lanciert und koordiniert die Massnahmen der Suchtprävention (vgl. Dokumente unten). Das Gesundheitsamt wird dabei durch die interdisziplinär aufgestellte Kommission für Gesundheitsförderung beraten und unterstützt.
Die Behandlung mit Methadon oder anderen legalen Betäubungsmitteln bedarf der Einzelbewilligung durch den Kantonsarzt (vgl. Dokumente unten zur Substitutionstherapie).
Jugendschutz und Prävention
CheckPoint Altersrechner zum Ausdrucken (A4, Querformat)
Online-Schulung www.jalk.ch für Gastronomie, Detailhandel und Festwirtschaften unterstützt Sie bei der Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen (30 Minuten, inkl. Schulungsnachweis)
Substitutionstherapie
Typ | Titel |
---|---|
Substitutionstherapie: Merkblatt | |
Substitutionstherapie: Eintrittsfragebogen | |
Substitutionstherapie: Verlaufs-Abschlussbericht |