Sanierung und Erweiterung des Bürgerheims auf Kurs
Die Standeskommission hat das Bauprojekt und den Kostenvoranschlag für die Sanierung und Erweiterung des Bürgerheims genehmigt. Damit ist der Weg frei für die nächsten Schritte: das Baubewilligungsverfahren und die Ausschreibung. Der Baustart ist im Januar 2027 geplant.
Das Bürgerheim wird umfassend saniert und mit einem Erweiterungsbau ergänzt. Ziel ist eine moderne, funktionale und bedarfsgerechte Infrastruktur für die Pflege und Betreuung der Bewohnenden. Nach der Verabschiedung des Vorprojekts Anfang 2025 startete das Projektteam mit der Erarbeitung des Bauprojekts. Das nun vorliegende Bauprojekt berücksichtigt die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer ebenso wie denkmalpflegerische und ökologische Anforderungen.
Projekt im Zeitplan und stabile Kosten
Die Planung erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen den Planerinnen und Planern sowie den zuständigen Fachstellen des Kantons. Das Baugesuch soll im Dezember 2025 eingereicht werden. Im Verlauf des Jahres 2026 folgt die Ausschreibungsplanung und Submission, bevor die Standeskommission im November 2026 über die Realisierungsfreigabe entscheidet. Der Baustart ist auf Januar 2027 vorgesehen. Der neue Erweiterungsbau soll im Januar 2029, das sanierte Bestandsgebäude im Frühjahr 2030 bezogen werden. Der Kostenvoranschlag auf der Basis des vorliegenden Bauprojekts zeigt, dass das Bauvorhaben mit dem teuerungsbereinigten Kredit in der Höhe von Fr. 40.2 Mio. realisiert werden kann.
Bedürfnisse der Bewohnenden im Zentrum
Die Mitarbeitenden des Kantonalen Gesundheitszentrum Appenzell aus den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft und Technischer Dienst sind eng in die Planung eingebunden. Ihre Erfahrungen mit den Bewohnenden und ihre Anliegen sind in das Bauprojekt eingeflossen. So entsteht ein zeitgemässes, funktionales und wohnliches Umfeld, das den zukünftigen Anforderungen an Pflege und Betreuung gerecht wird.