Aktuelles / Medienmitteilungen
-
Naturbelassene Lebensräume trotz intensiver Landwirtschaft
Trotz intensiver Bewirtschaftung gelingt es vielen Landwirtinnen und Landwirten in Appenzell I.Rh., artenreiche Blumenwiesen zu erhalten. Die Wiesenmeisterschaft 2025 würdigt dieses Engagement und macht die ökologische Bedeutung traditioneller Wiesen sichtbar.
-
Farbiges Appenzellerland im Fokus der Denkmalpflege
Das Appenzellerland wird am 20. und 21. Juni 2025 zum Treffpunkt der Denkmalpflege: Rund 160 Fachleute aus dem In- und Ausland diskutieren an der Tagung des Arbeitskreises Denkmalpflege über aktuelle Herausforderungen und den Umgang mit farbiger Baukultur. Gastgeber sind die kantonalen Fachstellen von Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden.
-
Arbeitslosigkeit Ende Mai 2025
Stabilisierung der Anzahl Stellensuchenden. Ende Mai 2025 wurden im Kanton Appenzell I.Rh. 120 Personen als Stellensuchende und damit zwei Personen weniger als im Vormonat verzeichnet.
-
Kehrichtgrundgebühren seit Anfang 2025 angehoben
Das Amt für Umwelt erinnert die Bevölkerung an die beschlossene Anpassung der Kehrichtgebühren, die seit 1. Januar 2025 in Kraft ist. Die Anhebung der Gebühren basiert auf einer externen Analyse der Spezialfinanzierung Abfallwirtschaft, welche ein strukturelles Defizit prognostiziert hat.
-
Mitteilungen der Standeskommission
Aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Massnahmen zur Förderung eines nachhaltigen Tagestourismus
Die Standeskommission setzt mit einem Meldesystem und einer Sensibilisierungskampagne wichtige Pfeiler für einen nachhaltigen Tourismus. Ziel ist es, die Reibungen zwischen Tourismus und Landwirtschaft zu minimieren und die Akzeptanz in der Bevölkerung zu steigern. Qualität und Wertschöpfung im Bereich Tagestourismus werden weiter gefördert.
-
Mitteilungen der Standeskommission
Aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Fahrplanverfahren für das Jahr 2026
Ab Freitag, 23. Mai 2025, wurden schweizweit die Entwürfe der Fahrpläne für das nächste Fahrplanjahr 2026 publiziert.
-
Kantonaler Nutzungsplan Windenergieanlagen Honegg: Einsprachen abgewiesen
Die Standeskommission hat die Einsprachen gegen den kantonalen Nutzungsplan für Windenergieanlagen im Gebiet Honegg abgewiesen. Sie wird den Nutzungsplan dem Grossen Rat zur Genehmigung überweisen, wenn die Entscheide rechtskräftig sind.
-
Sanierung und Rückbau von Leitschranken
Das Landesbauamt liess entlang aller Staatsstrassen sowie der Nationalstrasse N25 die bestehenden passiven Schutzeinrichtungen aufnehmen und deren baulicher Zustand beurteilen. In Appenzell I.Rh. bestehen diese Schutzeinrichtungen ausschliesslich aus Leitschranken. Die Überprüfung zeigte, dass die Mehrheit der Leitschranken sanierungsbedürftig ist.