Aktuelles / Medienmitteilungen
-
Grosse Nachfrage nach Covid-19-Impfungen
Bereits wenige Tage nach dem Start der Impfaktion gegen Covid-19 sind im Kanton Appenzell I.Rh. alle Termine ausgebucht. Mit den verfügbaren Impfdosen können bis Mitte Januar rund 450 Personen geimpft werden. Gleichzeitig ist die Situation bezüglich der Fallzahlen weiterhin angespannt. Nach wie vor ist es wichtig, die Abstands- und Hygieneregeln strikt einzuhalten, soziale Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren und sich bei Symptomen sofort testen zu las-sen.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung 15. Dezember 2020, Teil 2
-
Arbeitslosigkeit Ende Dezember 2020
Ende November betrug die Arbeitslosenquote 0,9%.
-
Nachfolge von Lehrpersonen am Gymnasium St.Antonius
Die Landesschulkommission des Kantons Appenzell I.Rh. hat am 17. Dezember 2020 aufgrund anstehender Pensionierungen am Gymnasium St.Antonius Appenzell drei neue Lehrpersonen für die Fächer Mathematik und Physik gewählt.
-
Bauprojekt Geh- und Radweg Enggenhüttenstrasse
Die Standeskommission hat das Bau- und Umweltdepartement mit der Planung eines Geh- und Radwegs entlang der Enggenhüttenstrasse beauftragt.
-
Kantonale Verwaltung erweitert papierlose Zahlungsmöglichkeit
Die Innerrhoder Verwaltung bietet seit einigen Monaten in verschiedenen Bereichen E-Rechnungen an. Damit wird das bisher schon beim Strassenverkehrsamt eingeführte Angebot der einfachen elektronischen Zahlungsabwicklung auch in weiteren Ämtern möglich.
-
Skigebiete können auf Jahresende öffnen
Die Standeskommission kommt nach Überprüfung der epidemiologischen Lage zum Schluss, dass die Skigebiete im Kanton Appenzell I.Rh. wieder geöffnet werden können. Den Betreiberinnen und Betreibern kann per 30. Dezember 2020 eine Bewilligung erteilt werden.
-
Wer kann sich wann und wo im Kanton impfen lassen?
Ab dem 4. Januar 2021 beginnt in Appenzell I.Rh. die offizielle Impfaktion gegen das Corona-Virus. Da in den ersten Wochen nur eine begrenzte Anzahl an Impfdosen zur Verfügung steht, wird bei der Reihenfolge der Gruppen, die geimpft werden sollen, eine Priorisierung vorgenommen.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 15. Dezember 2020, Teil 1
-
Besuche auf der Verwaltung bitte voranmelden
Besucherinnen und Besucher der kantonalen Verwaltung werden dringend gebeten, vor einem Besuch telefonisch oder per E-Mail einen Termin zu vereinbaren.