Aktuelles / Medienmitteilungen
-
Hinweis zum Ausfüllen der Wahlzettel
Inzwischen wurden die Abstimmungsunterlagen für die kantonale Urnenabstimmung vom 9. Mai 2021 den Stimmberechtigten zugestellt. Die briefliche Stimmabgabe ist ab sofort möglich.
-
Urnenabstimmungen finden definitiv statt
Das Bundesgericht hat in der Beschwerde gegen die Absage der Landsgemeinde das Gesuch um aufschiebende Wirkung abgewiesen. Damit ist klar, dass die angesetzten ausserordentlichen Urnenabstimmungen im Mai definitiv stattfinden. Der Entscheid über die Gesamtbeschwerde folgt später.
-
Kantonale Urnenabstimmung erstmals auf VoteInfo
Die Unterlagen der kantonalen Urnenabstimmung vom 9. Mai 2021 werden erstmals in der App VoteInfo aufgeschaltet. Damit haben Interessierte neu einen mobilen Zugang zu den Abstimmungsinformationen der kantonalen Abstimmung. Dieser Service soll künftig für Landsgemeinden weitergeführt werden.
-
Erklärvideo Verkehrsberuhigung Schmäuslemarkt Appenzell
Landesfähnrich Jakob Signer und Roland Koster, Sekretär Signalisationskommission, erläutern den Versuchsbetrieb «Verkehrsberuhigung Schmäuslemarkt Appenzell».
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 30. März 2021, Teil 2
-
Virtuelles Podium zum kantonalen Urnengang vom 9. Mai 2021
Die Innerrhoder politischen Verbände, Gruppierungen und Parteien führen in Zusammenarbeit mit der Standeskommission am 20. April 2021 eine Online-Podiumsveranstaltung zu den kantonalen Abstimmungsvorlagen durch. Diese öffentliche Veranstaltung bietet den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern Gelegenheit, sich direkt per «Zoom-Livestream» oder «Zoom-Chat» zu beteiligen.
-
Beratungsstelle für Suchtfragen erweitert Angebot
Im vergangenen Jahr ist der Bedarf nach Beratungsgesprächen von Suchtbetroffenen und Angehörigen deutlich angestiegen. Ob das der Corona-Pandemie geschuldet ist oder nicht, lässt sich allerdings nicht abschliessend beurteilen. Um dem erhöhten Bedarf gerecht zu werden, bietet die Beratungsstelle in Appenzell neu auch Termine am Mittwoch an.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 30. März 2021, Teil 1
-
Hinweise zu den anstehenden Abstimmungen
Die Abstimmungsunterlagen für die kantonale Urnenabstimmung vom 9. Mai werden in den nächsten Tagen bei den Stimmberechtigten eintreffen. Später folgen die Unterlagen für die Bezirksabstimmungen vom 16. Mai und diejenigen für die eidgenössische Abstimmung vom 13. Juni. Damit das Abstimmungsmaterial leichter zugeordnet werden kann, wurde jeder Abstimmung eine eigene Farbe zugeteilt. Dies soll helfen, Verwechslungen beim Ausfüllen und Versand der Unterlagen zu vermeiden.
-
Appenzeller Kantone unterstützen Vorsorgeportal für Bühnenkünstler*innen
Die Corona-Krise bringt ans Licht, wie prekär die soziale Sicherheit von Kulturschaffenden ist: Aus dem Wechsel von freischaffender oder selbständiger Arbeit und Teilzeitpensen ergibt sich oft ein löchriges Flickwerk der Vorsorge. Das neue Vorsorgeportal für Bühnenkünstler*innen #seinodernichtsein liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen und bietet Beratung durch Ambassadors, welche die Situation der Kulturschaffenden aus eigener Erfahrung kennen. Die beiden Kantone Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden unterstützen das Projekt gemeinsam und teilen sich die Kosten für eine Ambassadorin.