-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Weitere Massnahmen gegen die Corona-Epidemie nötig
-
Die Zahlen der Corona-Infektionen und der Hospitalisation von Patientinnen und Patienten mit COVID-19 sind in den letzten Tagen nochmals massiv angestiegen. Wenn diese Entwicklung anhält, stossen die Spitäler in der Region schon bald an ihre Kapazitätsgrenzen. Die Standeskommission hält verschärfte Massnahmen, wie sie der Bundesrat plant, für unabdingbar und ist bereit, im Bedarfsfall auch weitere kantonale Massnahmen zu ergreifen. In den Oberstufenschulen des Kantons werden bereits ab morgen verschärfte Massnahmen gelten.
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 20. Oktober 2020, Teil 1
-
Stimmrechtsbeschwerde gegen Bezirksgemeindereglement Schlatt-Haslen
-
Gegen den Beschluss der Bezirksgemeinde Schlatt-Haslen über das Bezirksreglement ist Beschwerde erhoben worden. Die Standeskommission kann das revidierte Bezirksreglement erst genehmigen, wenn die Stimmrechtsbeschwerde erledigt ist.
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 31. März 2020, Teil 1
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 31. März 2020, Teil 2
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 14. April 2020, Teil 1
-
Erlass von Personalbestimmungen in der Corona-Krise
-
Verschiedene im Zuge der Corona-Krise aufgetauchte Fragen zu personalrechtlichen Belangen haben die Standeskommission veranlasst, einen Beschluss zu erlassen, mit dem die wichtigsten Punkte geklärt werden. Einerseits handelt es sich um Fragen, welche direkt mit der Corona-Krise zusammenhängen, andererseits enthält der Beschluss aber auch blosse Präzisierungen des bestehenden Rechts.
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 12. Mai 2020, Teil 2