Suche

Suchresultate

644 Inhalte gefunden
Koordiniertes Vorgehen beim Thema PFAS
In der ganzen Schweiz gibt es Trinkwasser, Böden und Lebensmittel, die mit schwer abbaubaren Chemikalien der PFAS-Gruppe belastet sind. Appenzell I.Rh. ist zwar nicht flächendeckend, jedoch regional von PFAS-Belastungen betroffen. Die neu gebildete Arbeitsgruppe PFAS wird im Auftrag der Standeskommission die weiter notwendigen Messungen koordinieren, Daten sammeln und die Standeskommission laufend über die aktuelle Lage informieren.
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
Beschränkter Zugang zum Alpstein
Trotz dringlicher Aufrufe des Bundesrats, für eine wirksame Bekämpfung der Corona-Pandemie möglichst zu Hause zu bleiben, wurde das vergangene schöne Wochenende von vielen genutzt, um im Alpstein zu wandern. Um insbesondere am Osterwochenende eine Überlastung der Parkplätze und Massierungen im Alpstein zu vermeiden, soll ab einem bestimmten Belegungsgrad der Parkplätze in Wasserauen und Brülisau der Zugang eingeschränkt werden.
Dringliche Regelungen wegen der Corona-Pandemie
Die Standeskommission hat im Rahmen eines Dringlichkeitsbeschlusses das Erforderliche geregelt, um in der bestehenden ausserordentlichen Situation das Funktionieren der kantonalen Körperschaften zu sichern, langfristigen Schädigungen an der Wirtschaftsstruktur entgegenzuwirken, die Gesundheitsversorgung zu stärken und die Ausbreitung des Coronavirus zu hemmen.
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 14. April 2020, Teil 2
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 28. April 2020, Teil 2
Keine Lands- und Bezirksgemeinden in diesem Jahr
Nach eingehender Analyse der Lage ist die Standeskommission in Absprache mit den Bezirksräten zum Schluss gekommen, dass 2020 bedauerlicherweise weder die Landsgemeinde noch Bezirksgemeinden stattfinden können. Stattdessen werden am 23. August 2020 Urnenabstimmungen über die wichtigsten Geschäfte durchgeführt.
False Roland Hübner verlässt Innerrhoder Kantonspolizei
Der Leiter der Kriminalpolizei und Stellvertreter des Kommandanten, Roland Hübner, hat sich entschieden, sich in seiner Tätigkeit neu zu orientieren.
Anpassung der dringlichen Corona-Regelungen
Aufgrund der eingetretenen ruhigen Lage bei den Neuninfektionen mit dem Coronavirus wurden die kantonalen Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie überprüft. Verschiedene Massnahmen werden aufgehoben.
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 9. Juni 2020, Teil 2

Paginierung