Suche

Suchresultate

645 Inhalte gefunden
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 20. November 2018, Teil 1
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 20. November 2018, Teil 2
False Einleitung Richtplanverfahren für eine Windenergieanlage im Raum Honegg - Oberfeld
Die Standeskommission hat an der Sitzung vom 3. April 2018 das Bau- und Umweltdepartement mit der Einleitung des Richtplanverfahrens für eine Windenergieanlage im Raum Honegg - Ober-feld im Bezirk Oberegg beauftragt.
False Entgegnung der Standeskommission zum Rückweisungsantrag AVZ+
Am 17. April 2018 hat eine Interessengruppe für die kommende Landsgemeinde einen Rückweisungsantrag zum Kredit für den geplanten Spitalneubau angekündigt. Anstelle des von Grossem Rat und Standeskommission vorgeschlagenen Neubauprojekts soll ein Projekt «AVZ mit Perspektive» erarbeitet und einer späteren Landsgemeinde vorgelegt werden. Die Standeskommission lehnt den Rückweisungsantrag ab.
Ostschweizer Kantone begrüssen Ausdehnung der Zertifikatspflicht
Die Standeskommission unterstützt zusammen mit den Regierungen der Kantone St.Gallen, Appenzell A.Rh. und Thurgau die Absicht des Bundesrats, im Falle eines weiteren Anstiegs der Hospitalisationen von Corona-Erkrankten den Einsatzbereich für die Corona-Zertifikate auszudehnen. Mit diesem Vorgehen kann die Ansteckungsgefahr zielgerichtet und unter zumutbaren Bedingungen eingeschränkt werden, ohne dass erneut ein Lockdown angeordnet werden muss.
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
Informationsveranstaltung zur neuen Verfassung
Am Donnerstag, 4. April 2024, findet im Grossratssaal eine Informationsveranstaltung zur neuen Kantonsverfassung statt. Damit erhalten Interessierte eine Übersicht über dieses vielschichtige Landsgemeindegeschäft und die Möglichkeit zur Klärung oder Diskussion von Fragen.
Erste gemeinsame Spitalliste: Drei Ostschweizer Kantone planen grenzübergreifend
Das gab es in der Ostschweiz noch nie: Die Regierungen der Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und St.Gallen haben erstmals gleichlautende Spitallisten für die Akutsomatik erlassen. Darin halten sie für die Jahre 2024 bis 2031 die Leistungsaufträge für die einzelnen Spitäler fest. Patientinnen und Patienten können somit innerhalb dieses Raums gemäss Spitallisten frei wählen, wo sie sich behandeln lassen möchten – die Finanzierung durch die Kantone ist gewährleistet.
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission

Paginierung