-
False
Information der Öffentlichkeit über den Spitalneubau
-
Der Standeskommission ist es wichtig, die Öffentlichkeit umfassend und in der nötigen Tiefe über das Geschäft zu orientieren. Interessierte können sich auf der Website (Botschaft an den Grossen Rat) oder an der Gewerbemesse (Stand Spital Appenzell) informieren.
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Mitteilungen der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Gemeinsames Zielbild für den Bodenseeraum
-
Die Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben ein gemeinsames Zielbild für den Bodenseeraum im neuen Raumkonzept Schweiz erarbeitet. Ziel ist die Etablierung des «Internationalen Bodenseeraums» als starker Hightech-Standort, vernetzter Bildungs- und Forschungsstandort und attraktiver grenzüberschreitender Lebensraum.
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 3. November 2020, Teil 1
-
False
Zivilschutzausbildung künftig in Chur
-
Bisher wurden die Zivilschutzangehörigen aus Appenzell I.Rh. in Bütschwil ausgebildet. Ab 2021 wird die Ausbildung nach Chur verlegt. Die Standeskommission hat der entsprechenden Vereinbarung mit dem Kanton Graubünden zugestimmt.
-
False
Neues Besoldungssystem für die kantonale Verwaltung
-
Im Nachgang zur Revision der Personalverordnung und des Standeskommissionsbeschlusses zur Personalverordnung, welche per 1. Januar 2017 in Kraft traten, wurde nun auch das Besoldungssystem des Staatspersonals revidiert.
-
Neubauprojekt für Spital Appenzell wird gestoppt
-
Die Standeskommission ist nach einer eingehenden Situationsbeurteilung zum Schluss gekommen, dass der geplante Neubau des Spitals Appenzell AVZ+ nicht wie vorgesehen realisiert werden kann. Der bisherige Kooperationspartner im Bereich der Inneren Medizin, der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden SVAR, hat den Zusammenarbeitsvertrag für diese zentralen Dienstleistungen per Ende Juni 2021 gekündigt. Damit lassen sich die von der Standeskommission gesetzten Bedingungen für die Fortsetzung des Neubauprojekts nicht mehr erreichen. Betrieblich hat die eingetretene Entwicklung zur Folge, dass ab Mitte 2021 die stationäre Abteilung im Spital Appenzell geschlossen werden muss. Das ambulante Angebot soll hingegen erhalten und mittelfristig ausgebaut werden. Der abschliessende Entscheid über den Verzicht auf das Bauprojekt liegt bei der Landsgemeinde.
-
Mitteilungen der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission