Suche

Suchresultate

1327 Inhalte gefunden
Fast 40 Jahre Kanton Appenzell I.Rh.
38 Jahre stand Franz Büsser im Dienst der Innerrhoder Bevölkerung. Damit ist Schluss. Der Departementssekretär des Justiz-, Polizei- und Militärdepartements, Leiter des Amts für Militär und Kreiskommandant geht in Pension.
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung 20. Dezember 2016.
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
Neue Perspektiven für die Regierungsarbeit
Die Standeskommission hat die «Perspektiven 2022-2025» verabschiedet. Der Ausblick über die Schwerpunktthemen und Leitziele für die Regierungsarbeit wurde dem Grossen Rat über-wiesen, der darüber an der Dezembersession debattieren wird.
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom Datum 6. November 2018, Teil 1
Vom Masterplan zum Wow-Effekt
Der Marken-Fachmann François Cochard sprach am Referatsabend vom 6. September 2022 über den zielgerichteten Aufbau einer Marke und wie diese geschützt werden kann. Gut vierzig Interessierte erhielten wertvolle Informationen, wie eine glasklare Positionierung im Markt funktioniert. Organisiert wurde der Referatsabend vom Kantonalen Gewerbeverband, dem Amt für Wirtschaft Appenzell I.Rh. und dem Institut für Jungunternehmen.
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
Jugend + Sport feiert
Das Schweizer Sportförderprogramm Jugend+Sport feiert dieses Jahr sein 50- jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet im Sommer in Tenero ein Jugendsportlager mit Jugendlichen aus der ganzen Schweiz statt.
Beide Appenzell üben den Krisenfall Afrikanische Schweinepest
Schweizweit wird vom 2. bis 4. November 2021 die Bewältigung eines fiktiven Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest geübt. Dabei werden die Krisenorganisation, Abläufe und Zusammenarbeit zwischen Bund, Kantonen und weiteren Organisationen im Krisenfall einer hochansteckenden und gefährlichen Tierseuche überprüft. Simuliert wird der Seuchenausbruch in mehreren Wildschweinebeständen und Schweinebetrieben im ganzen Land.

Paginierung