Suche

Suchresultate

1327 Inhalte gefunden
Landammann und Säckelmeister besuchen Simex Trading AG
Die Simex Trading AG erhielt von Landammann Roland Dähler, Säckelmeister Ruedi Eberle und Markus Walt Firmenbesuch.
Brustkrebs früh erkennen Dank «donna»
Unter dem Namen «donna» startet im Jahr 2023 im Auftrag des Kantons Appenzell I.Rh. ein qualitätskontrolliertes Programm für Mammografie-Screening. Damit werden alle Frauen zwischen dem 50. und 69. Lebensjahr etappenweise zu einer freiwilligen Röntgenuntersuchung ein-geladen. Denn: Je früher Brustkrebs erkannt wird, umso grösser sind die Heilungschancen und desto weniger Therapien sind notwendig.
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
Sitzverteilung für Gesamterneuerung des Grossen Rates
Im Mai 2023 findet die Gesamterneuerungswahl für den Grossen Rat statt. Im Hinblick darauf hat die Standeskommission an ihrer Sitzung vom 17. Januar 2023 die Sitzzahlen pro Bezirk ermittelt.
Mitteilungen der Standeskommission
Aus den Verhandlungen der Standeskommission
PFAS: Kostenlose Tests für Innerrhoder Landwirtschaftsbetriebe
Bei zwei Milchsammelstellen in Appenzell I.Rh. wurden für die PFAS-Chemikalie PFOS Werte gemessen, die den EU-Richtwert leicht übersteigen. Daher beschloss die Standeskommission, freiwillige Tests für Landwirtschaftsbetriebe anzubieten. Neue Untersuchungen von Trinkwasser zeigen, dass alle Wasserversorgungen auf Innerrhoder Boden einen sehr strengen PFAS-Wert einhalten.
False Appenzell: Anklageerhebung wegen verjährtem Strafverfahren gegen ehemaligen Staatsanwalt
Im Herbst 2017 verjährte in Appenzell Innerrhoden ein Verfahren gegen drei Personen wegen fahrlässiger Tötung. Gegen den damaligen Leitenden Staatsanwalt wurde nun Anklage wegen mehrfacher Begünstigung erhoben.
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 5. November 2019, Teil 1
Anerkennungspreis der Stiftung Pro Innerrhoden an Albert Koller
Am Freitag, 22. November 2019, erhielt Albert Koller, Appenzell Steinegg, den Anerkennungspreis der Stiftung Pro Innerrhoden.

Paginierung