-
Bäume, Hecken und Sträucher zurückschneiden
-
Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer von an Strassen angrenzenden Grundstücken werden angehalten, Bäume, Hecken und Sträucher auf ihrem Grund bis 9. November 2023 zurückzuschneiden.
-
Sturzfluten und Verwüstungen mit Folgen
-
Lokal starke Niederschläge in der Ostschweiz haben in der Nacht auf Dienstag, 5. Juli 2022, zu Übersarungen und Überschwemmungen geführt. Die betroffenen Eigentümerschaften, der Bezirk Schwende-Rüte und der Kanton Appenzell I.Rh. beheben in den kommenden Wochen die entstandenen Schäden. Nicht nur Kulturland, sondern auch Strassen und Wanderwege wurden stark in Mitleidenschaft gezogen. Glücklicherweise sind keine Personenschäden zu verzeichnen.
-
Sanierung historische Holzbrücke in der Lank
-
Die 1845 von Baumeister C.Fässler erbaute Holzbrücke in der Lank in Appenzell muss saniert werden. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Mai 2022. Das Landesbauamt rechnet mit Gesamtkosten von rund Fr. 100'000.--.
-
Sichere Strassenquerung für Gontner Schulkinder
-
Ist aus rechtlicher Sicht die Markierung einer Strassenquerung mit einem Fussgängerstreifen nicht möglich, werden oft bfu-Füsschen eingesetzt. Dies nun auch im Dorf Gonten, da sich für einige Gontner Schülerinnen und Schüler ab dem neuen Schuljahr die Schulwege ändern. Ihr Schulhaus wird umgebaut und der Unterricht findet während des Umbaus in provisorischen Schulräumlichkeiten statt.
-
Standeskommission verabschiedet Gesamtverkehrskonzept
-
Anfang April 2024 hat die Standeskommission das Gesamtverkehrskonzept Appenzell I.Rh. verabschiedet, welches Antworten auf wichtige anstehende Mobilitäts- und Verkehrsfragen auf-zeigt. Das Konzept wurde zusammen mit den Massnahmenblättern an den Grossen Rat über-wiesen, welcher sich an der Junisession damit befasst. Am Mittwoch, 19. Juni 2024, findet im Hotel Hecht Appenzell eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Gesamtverkehrskonzept statt.
-
Strassensperrung: St.Antonstrasse, Oberegg
-
Abschnitt: Obere Bäumen bis Egg Dienstag 18. Oktober 2022, 7.00 Uhr bis Donnerstag 20. Oktober 2022, 5.00 Uhr
-
Ersatz der Betonmauer Hüsli an der Haslenstrasse
-
Anfang August 2022 startet das Landesbauamt mit dem Ersatz der Betonmauer entlang der Staatsstrasse Haslenstrasse auf Höhe der Örtlichkeit Hüsli. Grund dafür ist der bauliche Zustand der Betonmauer. Für das Bauvorhaben ist kein Landerwerb erforderlich. Die Bauarbeiten dauern bis voraussichtlich November 2022. Der Verkehr wird während dieser Zeit einspurig mittels Lichtsignalanlage geführt.
-
Gaiserstrasse wird saniert
-
Am Montag, 3. Oktober 2022, startet das Landesbauamt zusammen mit der Feuerschaugemeinde Appenzell und dem Amt für Umwelt mit den Bauarbeiten für die Sanierung der Gaiserstrasse im Abschnitt Blattenrainstrasse bis Brauereiplatz. Aufgrund der engen Platzverhältnisse wird die Gaiserstrasse in diesem Abschnitt ab dem 5. Oktober 2022 für den motorisierten Verkehr gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November 2022.
-
Strassensperrung: Dorfstrasse Oberegg
-
Abschnitt Unterdorf Kantonsgrenze AR/AI bis und mit Einlenker Feldlistrasse (bis Rest. Säntis)Donnerstag, 12. Juli 2018, 08.00 bis 24.00 Uhr
-
Aktueller Stand der Strassenbauprojekte im Kanton
-
Die Bauarbeiten an der Ibachbrücke, der Lärmschutzwand Imm Ost, der Hallenbadbrücke, der Haggenstrasse und der Haslenstrasse sind grösstenteils beendet. Im kommenden Jahr stehen verschiedene neue Strassenbauprojekte an.