-
False
Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt
-
Die Integrationsstelle hat zusammen mit weiteren Amtsstellen und der Industrie Möglichkeiten erarbeitet und berät die Unternehmen.
-
False
Pikettpool für die Staatsanwaltschaften beider Appenzell
-
Der Pikettdienst an Wochenenden und ausnahmsweise auch während der Woche wird künftig gemeinsam organisiert.
-
False
Ausflüge in den Alpstein während Coronakrise unterlassen
-
Viele Menschen suchen in der Coronakrise einen Ausgleich in der Natur. Die Bevölkerung wird eindringlich gebeten, der Empfehlung des Bundesrats zu folgen und zuhause zu bleiben. Für einen Spaziergang an der frischen Luft empfiehlt sich die unmittelbare Umgebung des eigenen Wohnorts.
-
False
Coronavirus: Durchführung von theoretischen und praktischen Führerprüfungen ab 11. Mai 2020
-
Ab Montag, 11. Mai 2020, werden wieder theoretische und praktische Führerprüfungen durchgeführt.
-
Sirenentest 2021
-
Am Mittwoch, 3. Februar 2021, wird in der ganzen Schweiz die Funktionsbereitschaft der Sirenen getestet.
-
False
Wohnortwechsel neu elektronisch melden
-
Im Kanton Appenzell I.Rh. können Um-, Weg- und Zuzüge neu unabhängig von den Schalteröffnungszeiten auf der Onlineplattform von eUmzug gemeldet werden. Dieser Service wird voraussichtlich bis Ende 2020 schweizweit eingeführt sein.
-
False
Änderungen der Führerausweisvorschriften
-
Die Änderungen der Führerausweisvorschriften betreffen unter anderem Lernfahrten mit Personenwagen ab 17 Jahren, Reduzierung der Weiterausbildung, unbefristete Gültigkeit von Ausbildungen und Prüfungen usw.
-
False
Coronavirus: Einschränkungen beim Strassenverkehrsamt
-
Der Betrieb beim Strassenverkehrsamt wird durch die Sicherheitsregeln des Bundes betreffend Coronavirus eingeschränkt.
-
False
Coronavirus: Eingeschränkte Dienstleistungen im Strassenverkehrsamt
-
Der Betrieb im Strassenverkehrsamt wird durch die Sicherheitsregeln des Bundes betreffend Coronavirus eingeschränkt.
-
False
Coronavirus: Verkehrsmedizinische Kontrolluntersuchungen ab sofort wieder möglich
-
Ab dem 27. April 2020 werden wieder alle Führerausweisinhaberinnen und -inhaber (Seniorinnen und Senioren ab dem 75. Altersjahr und Inhaberinnen und Inhaber der höheren Kategorien (C, D, C1, D1 und berufsmässige Personentransporte)) zur verkehrsmedizinischen Kontrolluntersuchung aufgeboten.