Suche

Suchresultate

3 Inhalte gefunden
Ostschweizer Kantone verstärken Zusammenarbeit im öffentlichen Verkehr
Die Ostschweizer Kantone stärken ihre Zusammenarbeit im Bereich des öffentlichen Verkehrs. Sie setzen sich zum Ziel, die gemeinsame Interessenvertretung gegenüber Dritten zu stärken, Synergien zu nutzen, die Wirtschaftlichkeit zu verbessern und den öffentlichen Verkehr in der Ostschweiz proaktiv weiterzuentwi-keln. Zur Regelung der Zusammenarbeit wurde eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen.
PostAuto bringt automatisierte Mobilität in die Ostschweiz
PostAuto startet ein zukunftsweisendes Angebot mit automatisierten Fahrzeugen auf Abruf: Erste Testfahrten starten bereits diesen Dezember, bis 2027 sollen bis zu 25 Autos im Einsatz sein. «AmiGo» wird von den Bundesämtern für Verkehr (BAV) und Strassen (ASTRA), den Kantonen St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau, dem Touring-Club Schweiz (TCS) sowie weiteren Partnern unterstützt. Technologiepartnerin ist Apollo Go, die in Asien heute bereits mehrere tausend automatisierte Fahrzeuge betreibt.
Bessere Verbindungen dank neuem Fahrplankonzept
Ein neues Fahrplankonzept wird das Angebot für die Linien 190 und 191 insbesondere für PendlerInnen und SchülerInnen attraktiver machen. Ein Grossteil der Fahrplanzeiten ändert sich und dadurch entstehen bessere Zuganschlüsse mit attraktiveren Reisezeiten sowie neu eine Direktverbindung aus dem Appenzellerland in den Osten der Stadt St.Gallen. Bemerkenswert ist, dass die Verbesserungen ohne zusätzliche Fahrzeuge zustande kommen.

Paginierung