VD uf de Gass – Stiftungen in Appenzell I.Rh.

20.10.2025
Stiftungen sind juristische Personen mit zweckgebundenem Vermögen. Am Themenabend der Reihe VD uf de Gass «Stiftungen in Appenzell I.Rh.» vom 3. November beleuchtet Marcel Gabathuler verschiedenste Aspekte dieser Organisationsform. Sandro Frefel erläutert Geschichtliches rund um das Stiftungswesen in Appenzell I.Rh.

Stiftungen sind juristische Personen mit zweckgebundenem Vermögen. Am Themenabend der Reihe VD uf de Gass «Stiftungen in Appenzell I.Rh.» vom 3. November beleuchtet Marcel Gabathuler verschiedenste Aspekte dieser Organisationsform. Sandro Frefel erläutert Geschichtliches rund um das Stiftungswesen in Appenzell I.Rh.

Stiftungen sind juristische Personen, die einen festen Zweck verfolgen, wie beispielsweise gemeinnützige, kirchliche oder familiäre Zwecke. Sie verfügen über ein eigenes, der Stiftung gehörendes Vermögen, von dem die Stifterin oder der Stifter sich dauerhaft trennt und das nicht an sie oder ihn zurückfliessen kann.

Technisches und Geschichtliches

An diesem Themenabend informiert Marcel Gabathuler, Stiftungsaufsicht und Departementssekretär des Volkswirtschaftsdepartements, Interessierte über die Vor- und Nachteile von Stiftungen sowie die Stolpersteine bei der Gründung und geht der Frage nach, ob Stiftungen als Steuerkonstrukt dienen können. Landesarchivar Sandro Frefel teilt Funde aus dem Archiv zur Stiftungslandschaft in Appenzell I.Rh. mit den Zuhörerinnen und Zuhörern.

Die Veranstaltung richtet sich an Privatpersonen, Unternehmen und Interessierte, welche sich mit dem spannenden Thema Stiftungen auseinandersetzen wollen. Im Anschluss lädt das Volkswirtschaftsamt zum Austausch und Apéro ein.

Der Themenabend finden am Montag, 3. November 2025, ab 19.00 Uhr (Türöffnung 18.30 Uhr), im Frischloft an der Bankgasse 4 in Appenzell statt.


VD uf de Gass

Die Veranstaltungsreihe «VD uf de Gass» bietet eine Plattform zum Austausch von Privatpersonen, Unternehmerinnen und Unternehmern mit dem Volkswirtschaftsdepartement des Kanton Appenzell I.Rh. Ziel der Veranstaltungen ist die Bereitstellung von Informationen und Kontakten zu volkswirtschaftlich relevanten Themen von Seiten der Verwaltung sowie der langfristige Wissensaufbau zu spezifischen Themen.


Mitteilung im Wortlaut