Aktuelles
-
Baubeginn Lärmschutzwand Imm Ost
Die Lärmschutzwand an der Umfahrungsstrasse zwischen dem Unteren Imm und der Immstrasse wird realisiert. Der Bau dauert vom 21. Mai bis Ende September 2024.
-
Verkehrszunahme im Jahr 2023
Der Verkehr auf dem Innerrhoder Strassennetz hat 2023 gegenüber dem Vorjahr um rund 1.3% zugenommen. Die grössten Differenzen wurden an den Messstellen Appenzell, Weiher Rinkenbach, sowie Rüte, Spital Gaiserstrasse, beobachtet. Die von den Messstellen gesammelten Zahlen dienen unter anderem der übergeordneten Verkehrsplanung.
-
Belagssanierung der Haslenstrasse
Im Bereich Hinterhaslen der Haslenstrasse wird der Belag saniert. Die Sanierung erfolgt etappenweise unter Verkehr und dauert vom 22. April bis Mitte September 2024. Das Landesbauamt wird die tageweise Sperrung einzelner Abschnitte frühzeitig kommunizieren.
-
Verkehrssperrung Weissbadstrasse
Der Abschnitt Metzibrücke bis Einlenker Gringelstrasse der Weissbadstrasse wird saniert. Für eine zügige und hochwertige Ausführung der Bauarbeiten ist dieser Abschnitt vom 25. März bis 8. Mai 2024 für den Verkehr gesperrt.
-
Umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Ibachbrücke
Die Ibachbrücke zwischen Steinegg und Brülisau wird vom 11. März bis zirka Ende November 2024 eine Gesamterneuerung erfahren. Ziel ist, dass sie auch in Zukunft der Nutzung und Belastung des Individualverkehrs genügt.
-
Hallenbadbrücke wird saniert
Die 1971 erbaute und 1991 erstmals sanierte Hallenbadbrücke wird vom 26. Februar bis zirka Anfang Dezember 2024 eine Gesamterneuerung erfahren. Ziel ist, dass sie auch in Zukunft der Nutzung und Belastung des Individualverkehrs genügt.
-
Verbesserung der Veloführung auf der Gaiserstrasse
Zwischen dem Kreisel Rank in Appenzell und dem Kreisel Weiher in Gais besteht in Richtung Gais ein Radstreifen. Die Breite des vorhandenen Radstreifens beträgt teilweise weniger als 1m. Um die Gegebenheiten für die Radfahrerinnen und Radfahrer aufzuwerten, haben die beiden Appenzeller Kantone ein Konzept zur Verbesserung des Veloverkehrs erarbeitet. Damit soll die Sicherheit und der Komfort der regionalen Velolandroute Nr. 42 «Appenzeller Route» erhöht werden.
-
Arbeiten an der Metzibrücke laufen auf Hochtouren
Die Bauarbeiten an der Metzibrücke schreiten planmässig voran. Die Beton- und Belagsarbeiten auf der Brücke sind abgeschlossen. In den kommenden Wochen werden die letzten Arbeiten angegangen. Die Brücke wird voraussichtlich am 3. November 2023 für den Verkehr freigegeben.
-
Velo-, Freizeit- und Tourismusverkehrsmessungen in und um Appenzell
Im Rahmen der Weiterentwicklung der in der Gesamtverkehrsstrategie Appenzell I.Rh. festgelegten Visionen, Ziele und Handlungsfelder werden Verkehrsströme analysiert. Im September und Oktober wird an verschiedenen Standorten im Kanton der Velo-, Freizeit- und Tourismusverkehr erfasst. Die erhobenen Daten werden nach der Verarbeitung gelöscht.
-
Bäume, Hecken und Sträucher zurückschneiden
Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer von an Strassen angrenzenden Grundstücken werden angehalten, Bäume, Hecken und Sträucher auf ihrem Grund bis 9. November 2023 zurückzuschneiden.