Einzelberatung
Eine grosse Unsicherheit bedrückt momentan das Klima in der Landwirtschaft. Unsere Betriebsstrukturen sind vergleichsweise klein und sind in den letzten Jahren immer mehr unter Druck gekommen.
Momentan laufen in diesem Bereich denn auch sehr viele Anfragen, wie sich der Einzelbetrieb in Zukunft ausrichten soll. Das Direktzahlungssystem mit der Abgeltung der Leistungen für die Öffentlichkeit bringt zudem viel Wirbel in Pachtangelegenheiten.
Vor allem die untenstehenden Themenkreise beschäftigen das Landwirtschaftsamt stark:
Betriebsausrichtung
Dazu gehören Themen wie:
- Ausstieg aus der Milchproduktion;
- Auf-/Ausbau des Nebenerwerbs;
- Investitionen: ja/nein?
- familiäre Belastung bis hin zum Ausstieg aus Landwirtschaft.
Bauvorhaben
Der kantonale Beratungsdienst überlässt die eigentliche technische Beratung in der Regel der Privatwirtschaft. Bei Fragen zu einer allfälligen Neuausrichtung des Betriebes sowie der nachfolgenden Finanzierungsplanung von dazu nötigen Bauvorhaben helfen wir aber gerne.
Im Bereich Finanzierung und Tragbarkeit arbeiten wir eng mit dem Meliorationsamt zusammen.
Betriebsübernahmen
Der Beratungsdienst ist gerne bereit, bei Betriebsübernahmen behilflich zu sein. Dazu gehören auch Inventarschätzungen sowie die Mithilfe zur Erarbeitung der Kaufverträge bei Liegenschaften und Grundstücken, dies insbesondere unter Berücksichtigung der geltenden Gesetzesbestimmungen.