Digitale Quellen des Landesarchivs

Bild Legende:
Das Landesarchiv hat gemeinsam mit dem nationalen Programm e-codices wichtige Appenzeller Handschriften digitalisiert. Die Bände sind im Rahmen der «Virtuellen Handschriftenbibliothek der Schweiz» im Internet frei zugänglich und einsehbar:
- «Silbernes Landbuch», 1585 (E.10.02.01.01)
- Appenzeller Missale, um 1160 (M.03.02/PfAA A 2.1)
- Predigtsammlung «Sermones de tempore et de sanctis», 1466 (M.03.02/PfAA A 2.3)
- Jahrzeitbuch, 1566 (M.03.02/PfAA B 6.1.01.01f)
- Chroniken zur Reformation & Landteilung, u.a. Chronik von Walter Klarer, 16. Jh. (E.10.00.07)
In Kooperation mit der Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins war bereits das älteste Appenzeller Landbuch (C.XI.01) aus dem 16. Jahrhundert digitalisiert und zudem mit Volltext zugänglich gemacht worden.