Impfung

Übersicht und Stand der Impfung

Impfempfehlung

Im Zentrum der Impfempfehlung für den Herbst 2022 steht der Schutz besonders gefährdeter Personen vor einer schweren Erkrankung. Dazu gehören zum einen Personen, die 65 Jahre alt oder älter sind. Zum anderen gehören dazu Personen zwischen 16 und 64 Jahre, die ein erhöhtes individuelles Erkrankungsrisiko haben, etwa aufgrund einer Vorerkrankung oder einer Schwangerschaft. Eine Auffrischimpfung ist in erster Linie diesen Personengruppen empfohlen. Sie bietet mindestens vorübergehend einen verbesserten individuellen Schutz vor schwerem Krankheitsverlauf

Informationen zur Impfung finden Sie beim Bundesamt für Gesundheit

Wo und wann kann man sich impfen lassen?

Impftermine können seit Oktober 2022 über die Hausarzpraxen im Kanton vereinbart werden. Impfungen in Altersinstitutionen werden vor Ort durch eine mobile Impfequipe durchgeführt. Betroffene Personen wenden sich bitte an die Institutionsleitung.

Anmeldung für Obereggerinnen und Oberegger

Einwohnerinnen und Einwohner aus Oberegg haben auch die Möglichkeit, sich beim Impfzentrum in Heiden zu impfen. Die Registrierung erfolgt online unter https://ar.wir-impfen.ch/.

Wer kann sich im Kanton impfen lassen?

Alle Personen im Alter von über 5 Jahren und mit Wohnsitz oder Hausärztin/Hausarzt im Kanton Appenzell I.Rh. können sich in einer Hausarztpraxis im Kanton impfen lassen. Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren müssen von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden. Kinderimpfungen werden auch im Impfzentrum Herisau oder Heiden oder im Ostschweizer Kinderspital St. Gallen angeboten. 

Weitere Angaben zur Impfstrategie finden Sie auf der Informationsseite des BAG

Wer übernimmt die Kosten für die Impfung?

Die Impfkosten werden vollumfänglich vom Bund, den Kantonen und den Krankenkassen getragen, sofern die Impfung durch den Bund empfohlen wird.

Welcher Impfstoff steht zur Zeit zur Verfügung?

Aktuell steht im Kanton Appenzell I.Rh. die Impfstoffe von Pfizer, Moderna sowie Johnson&Johnson zur Verfügung.

Anmeldung Impfung

Anmeldung für alle Personen ab 5 Jahren mit Wohnsitz oder Hausarzt in AI in Hausarztpraxen im Kanton möglich.

Impfzentrum Heiden (für Bezirk Oberegg)
Informationen finden Sie auf www.ar.ch
für Anmeldungen https://ar.wir-impfen.ch/

Anzahl Impfungen

Statistik unter www.covid19.admin.ch

Allgemeine Anlaufstelle

Hotline Bundesamt für Gesundheit

Kantonale Anlaufstelle

Covid-Hotline
Telefon +41 71 788 99 66

Jakob_Signer.jpg