Logopädischer Dienst

Der Kanton Appenzell Innerrhoden führt einen logopädischen Dienst. Dieser ist dem Erziehungsdepartement unterstellt und ist zuständig für den inneren Landesteil sowie Oberegg.

Die Hauptaufgaben des logopädischen Dienstes

  • Abklärung und Therapie bei Sprachstörungen und Sprechauffälligkeiten von Kindern im Vorschul- und Schulalter sowie von Jugendlichen.
  • Beratung von Eltern, Lehrpersonen und anderen Fachpersonen

Früherkennung

Anmeldungen

Eltern, Ärzte, Kindergärtnerinnen, Lehrpersonen und andere Fachleute können eine Anmeldung für die Abklärung eines Kindes ausfüllen. Bedingung ist in jedem Fall das Einverständnis der Erziehungsberechtigten.

Die Anmeldungen werden so rasch als möglich bearbeitet. Die Erziehungsberechtigten erhalten eine schriftliche Einladung zur Abklärung. Im Anschluss an die erfolgte Abklärung wird im gemeinsamen Gespräch das weitere Vorgehen besprochen.

Kosten

Logopädie ist ein vom Kanton AI anerkanntes sonderpädagogisches Angebot und wird von diesem finanziert. Die Eltern der betroffenen Kinder haben keine Kosten zu tragen für die Abklärung oder die Therapie.
Ausnahme: Für nicht entschuldigte Absenzen wird eine Gebühr erhoben.

Flyer

Flyer
Titel Dokumentdatum
Fördergruppe phonologische Bewusstheit 04.01.2017
Logopädischer Dienst 16.12.2019

Ansprechperson

Edith Tinner

Leiterin Pädagogisch-therapeutische Dienste
Telefon: +41 71 788 92 66
E-Mail: edith.tinner@ed.ai.ch

Simone Mock

Logopädin
Telefon: +41 71 788 92 67
E-Mail: simone.mock@ed.ai.ch