Leitung Fachstelle Umweltschutz
Bau- und Umweltdepartement
Das Amt für Umwelt ist zuständig für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft, Ruhe, Klima und Wildtiere. Es vollzieht die kantonalen Aufgaben in der Umweltgesetzgebung, des Gewässerschutzgesetzes sowie der Gesetze im Bereich Jagd und Fischerei.
Das Amt für Umwelt sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine Leiterin oder einen Leiter Fachstelle Umweltschutz in einem 60% Pensum.
Ihre Aufgaben
- Leitung der Fachstelle für Umweltschutz und den unterstellten Mitarbeitenden (Ökohof)
- Prüfung der Anliegen von Bürgern, Gewerbe und politische Organe im Bereich Umweltschutz gemäss einschlägigen gesetzlichen Grundlagen, im Rahmen der Weisungen des Vorgesetzten
- Erstellung von Gutachten und Baubewilligungen
- Kontrolle der Einhaltung der Umweltgesetzgebung
- Vollzug der Aufgaben in folgenden Bereichen:
- - Stoffe und Abfälle (inkl. Betriebe)
- - Altlasten, Deponien (inkl. Planung)
- - UVP-Fachstelle (Koordination, Prüfung)
- Budgetierung und Jahresabschluss der Abfallrechnung
- Fachspezifische Bearbeitung der Baugesuche (gemäss Zuständigkeiten)
- Beobachten der Umweltentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit im Umweltbereich
- Mitarbeit im Schaden- und Pikettdienst (gemäss Einsatzplan)
Ihr Profil
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bereich Umwelt, Naturwissenschaften, Ingenieur oder gleichwertige Ausbildung
- Breites Interesse im Bereich Umwelt, Offenheit für Neues und Freude an einer Tätigkeit in einem politischen Umfeld
- Leistungsbereitschaft und Einsatzfreude (Bereitschaft für Pikettdienst – Fahrzeugausweis Kategorie B erforderlich)
- Flexibilität, Belastbarkeit, selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- Stilsicherheit im sprachlichen Ausdruck
- Teamfähigkeit
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
Was wir bieten
- Zentral gelegener Arbeitsplatz im Herzen von Appenzell
- Grosszügige Beteiligung an funktionsbezogenen Aus- und Weiterbildungen
- Vergünstigte Parkplätze und Mittagessen (Gymnasium Appenzell und Gesundheitszentrum Appenzell)
- Kostenlose Sportangebote über den Mittag
- 5 Wochen Ferien und ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen Ferien
Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne
- Ariel Scherrer, Leiter Fachstelle für Siedlungsentwässerung Amt für Umwelt, Tel. 071 788 93 47, ariel.scherrer@bud.ai.ch
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Denise Solenthaler, Fachverantwortliche Personelles, Tel. 071 788 92 98, denise.solenthaler@fd.ai.ch.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis am 11. Mai 2025.