Gonten da isch Musig - «Pflanzplätz & More»

Organisation
Verein Gonten da isch Musig, www.gontendaischmusig.ch
Anmeldung
Auf der Website Gonten da isch Musig oder per Telefon 079 449 35 57.
Kosten
30 Franken
«Pflanzplätz & More»
Pflanzplätz spielt einen Mix aus traditioneller und moderner Schweizer Volksmusik, wobei auch ausländischer Folk nicht zu kurz kommt. Alles wird mit einem Schuss Improvisation angereichert. Dominierend ist das Schwyzerörgeli und der Kontrabass, andere Instrumente wie Gitarrre, Perkussion, Trümpi, Harmonium oder Gesang werden aber auch ab und zu eingesetzt. Mit Experimentier- und Spielfreude, speziellen Eigenkompositionen sowie Einbezug stilfremder Elemente wird ihre musikalische Eigenständigkeit gefördert. Für einmal spielen sie zusammen mit Barbara Betschart (Geige, Leiterin des Roothuus Gonten) und Elias Menzi (Hackbrett).
Weitere Informationen: www.pflanzplaetz.ch / www.eliasmenzi.ch / www.roothuus-gonten.ch
Gegen Voranmeldung wird Ihnen vor dem Konzert um 18.45 Uhr ein Drei-Gang-Menü für Fr. 30.00 serviert. Details dazu finden Sie auf unserer Website unter "Anlass 2018 - Kulinarische Betreuung". Kommen Sie rechtzeitig und geniessen Sie die gemütliche Atmosphäre zur Einstimmung auf den Konzertabend.
Lernen Sie Jodeln:
Um 14.00 Uhr findet im Roothuus Gonten unter fachkundiger Leitung ein Jodelkurs statt. Anschliessend führt Sie Barbara Betschart durch das Roothuus Gonten, das Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik.
Kosten: Fr. 20.00 / Anmeldung: info@roothuus-gonten.ch