Aktuelles / Medienmitteilungen
-
Tourismusstrategie für Innerrhoden
Die Erarbeitung einer breit abgestützten Tourismusstrategie wurde gestartet. Sie soll als Grundlage für die zukünftige kantonale Tourismuspolitik dienen.
-
Impfangebote im Impfzentrum Appenzell
Jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags besteht im Impfzentrum Appenzell die Möglichkeit, sich ohne Voranmeldung gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Der Impfstoff Janssen von Johnson & Johnson wird nur nach telefonischer Voranmeldung angeboten.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Grosses Abenteuer in der Volksbibliothek
Im Rahmen der Feierlichkeiten der Stiftung Pro Innerrhoden anlässlich des 50-jährigen Bestehens lädt die Volksbibliothek Appenzell Kinder und Jugendliche am Samstag, 30. Oktober 2021, zu «Escape the library» ein.
-
Arbeitslosigkeit Ende September 2021
Ende September 2021 sank die Arbeitslosigkeit auf 0,5%.
-
Ja zur Impfwoche, Nein zum 50-Franken-Gutschein
Die Standeskommission begrüsst den Vorschlag des Bundesrats, die Anstrengungen der Impf-kampagne nochmals zu intensivieren und eine nationale Impfwoche zu lancieren. Sie spricht sich aber klar gegen mobile Impfstellen und Beratungsgutscheine aus.
-
Neue Ausgabe «Steuern steuern»
Die neue Ausgabe der Steuerbroschüre «Steuern steuern» ist ab sofort erhältlich. Die Publikation wurde überarbeitet und liefert Informationen für juristische und natürliche Personen zum Thema Steuern in Appenzell I.Rh.
-
Auflösung Zivilschutzorganisation Oberegg-Reute
Nach 26 Jahren wird die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Reute AR und dem Bezirk Oberegg im Bereich des Zivilschutzes beendet. Die künftige Bestandessituation und praktische Gründe führten zur Auflösung. Der «Oberegger Teil» geht per 1. Januar 2022 in die umbenannte Zivilschutzorganisation Appenzell I.Rh. über.
-
Nächster Karriereschritt in der Ostschweiz
Akademikerinnen und Akademiker nach den Lehr- und Wanderjahren zurück in die Ostschweiz zu holen, ist das Ziel der Veranstaltung ProOst. Über 200 Fach- und Führungskräfte nutzten diese Chance zum vertieften Netzwerken.
-
Neue Leitung für das Asylzentrum
Die Standeskommission hat Esther Hörnlimann als Leiterin des Asylzentrums Appenzell gewählt. Die 36-Jährige tritt die neue Stelle Anfang März 2022 an.