Aktuelles / Medienmitteilungen
-
Öffentliche Anfragen an die Standeskommission
In jüngerer Zeit sind im Appenzeller Volksfreund vermehrt offene Briefe von Privatpersonen an die Standeskommission erschienen. Darin wurde die Standeskommission meist um Beantwortung einer ganzen Reihe von Fragen gebeten. Die Standeskommission nimmt sich der geäusserten Anliegen gerne an, allerdings nur in bestimmten Fällen in der Form einer öffentlichen Antwort in den Medien.
-
Neue Perspektiven für die Regierungsarbeit
Die Standeskommission hat die «Perspektiven 2022-2025» verabschiedet. Der Ausblick über die Schwerpunktthemen und Leitziele für die Regierungsarbeit wurde dem Grossen Rat über-wiesen, der darüber an der Dezembersession debattieren wird.
-
Elektronischer Geschäftsverkehr für Grundbuch
Seit 1. November 2021 können Banken und Versicherungen Hypothekargeschäfte medienbruchfrei elektronisch mit dem Grundbuch im Kanton Appenzell I.Rh. abwickeln.
-
Beide Appenzell üben den Krisenfall Afrikanische Schweinepest
Schweizweit wird vom 2. bis 4. November 2021 die Bewältigung eines fiktiven Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest geübt. Dabei werden die Krisenorganisation, Abläufe und Zusammenarbeit zwischen Bund, Kantonen und weiteren Organisationen im Krisenfall einer hochansteckenden und gefährlichen Tierseuche überprüft. Simuliert wird der Seuchenausbruch in mehreren Wildschweinebeständen und Schweinebetrieben im ganzen Land.
-
PubliCar Appenzell fährt bald bis zur Klinik Gais
Ab dem Fahrplanwechsel vom 12. Dezember 2021 wird das Netz von PubliCar Appenzell bis Gais erweitert. Neu wird der Korridor ab der Kantonsgrenze via Gais, Bahnhof bis zur Klinik Gais bedient. Nutzniessende dieser Erweiterung sind neben den Besucherinnen und Besuchern aus Appenzell der Klinik Gais, das Alterszentrum und die Alterssiedlung Rotenwies sowie die Bevölkerung im ganzen Gebiet Rotenwies-Gäbrisstrasse.
-
Aus den Verhandlungen des Grossen Rates vom 25. Oktober 2021
Mitteilungen aus der Session vom 25. Oktober 2021
-
Weiterentwicklung des Covid-Zertifikats
Die Standeskommission befürwortet die vom Bundesrat vorgeschlagene Weiterentwicklung des Covid-Zertifikats grösstenteils. Sie erachtet eine Erweiterung der Ausstellung des Zertifikats auf weitere Gruppen als sinnvoll. Gleichzeitig unterstützt sie die Anpassung, dass Antigen-Schnelltests primär von Fachpersonal durchgeführt werden sollen.
-
Erneuter Budgetüberschuss
Dank erhöhter Maximalausschüttung der Schweizerischen Nationalbank rechnet der Kanton Appenzell I.Rh. für das Budget 2022 zum zweiten Mal in Folge mit einem Überschuss. Der Budgetüberschuss kommt aber auch deshalb zustande, weil sich die Steuereinnahmen trotz der Corona-Pandemie solide präsentieren.
-
Handänderungen 3. Quartal 2021
Handänderungen im Inneren Landesteil 3. Quartal 2021
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission