Aktuelles / Medienmitteilungen
-
Korrektur des Abstimmungsresultats
Die gestern publizierten Resultate der Eidgenössische Abstimmung vom 22. September 2024 sind aufgrund eines Eintragungsfehlers falsch und müssen korrigiert werden. Am Abstimmungsergebnis ändert sich nichts.
-
Herbstkonferenz der IPBK in Gonten
Die Herbstkonferenz der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz fand am Freitag, 20. September 2024, in Gonten statt.
-
IBK-Förderpreis für Innerrhoder Musik-Duo
Melanie Dörig und Meinrad Koch gewinnen mit ihrer Performance «Wiibli ond Mandli» einen IBK-Förderpreis für Kulturschaffende.
-
Zurückschneiden von Bäumen, Hecken und Sträuchern
Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken, die an Strassen angrenzen, werden gebeten, Bäume, Hecken und Sträucher auf ihrem Grund bis zum 7. November 2024 zurückzuschneiden.
-
Bundesrat Guy Parmelin besucht die Viehschau
Die kantonale Grossviehschau auf dem Brauereiplatz ist seit jeher ein wichtiges Ereignis für den Kanton Appenzell I.Rh. Dieses Jahr, am 8. Oktober, besucht Bundesrat Guy Parmelin die «Vechschau».
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Arbeitslosigkeit Ende August 2024
Die Zahl der Stellensuchenden stagniert. Ende August 2024 wurden im Kanton Appenzell I.Rh. 88 Personen als Stellensuchende und damit 1 Person mehr als im Vormonat verzeichnet.
-
Neuer Pioniergeist soll für Windenergie wehen
Die Windenergie soll zu einem Standbein unserer künftigen Versorgung mit heimischer Energie werden – speziell zur Deckung der Winterstromlücke. Darüber sind sich die zuständigen Regierungsmitglieder der Kantone Appenzell Ausserrhoden und Appenzell I.Rh., St.Gallen, Thurgau und Zürich einig. Es brauche einen neuen Pioniergeist, betonten sie an einer gemeinsamen Medienkonferenz in Winterthur.
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission