-
Hilfe für den Mauersegler
-
Mauersegler sind geschickte Insektenjäger und deshalb wichtig für das ökologische Gleichgewicht. Ihr Bestand nimmt im Kanton Appenzell I.Rh. jedoch immer weiter ab. Die ARNAL AG wurde nun beauftragt, die Entwicklung der Vorkommen des Mauerseglers im Kanton zu überprüfen. Mauersegler brüten gerne über Jahre hinweg am selben Ort. Daher bittet die Fachstelle für Natur- und Landschaftsschutz die Bevölkerung, Mauerseglernester zu melden und bei Neu- und Umbauten Rücksicht zu nehmen.
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Praktische Fahrprüfung ab September in Herisau
-
Ab Dienstag, 7. September 2021, werden Fahrprüfungen aller Kategorien für Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden in Herisau durchgeführt. Fahrschülerinnen und Fahrschüler werden für ihre praktische Prüfung zum neuen Prüfplatz an der Cilanderstrasse aufgeboten. Die Theorieprüfungen finden wie bisher im entsprechenden Strassenverkehrsamt in Appenzell oder Trogen und Herisau statt.
-
False
Ambulantes Versorgungszentrum plus in Appenzell und Entwurf für ein neues Gesetz
-
Die Standeskommission und der Spitalrat des Kantonalen Spitals und Pflegezentrums Appenzell legen zwei Berichte über den Stand und die Perspektiven des Kantonalen Spitals Appenzell als ambulantes Versorgungszentrum mit Kleinstation, dem sogenannten Ambulanten Versorgungszentrum plus, und einen zugehörigen Gesetzesentwurf vor. Die Berichte gehen zur Diskussion an den Grossen Rat, während für den Gesetzesentwurf eine öffentliche Vernehmlassung durchgeführt wird.
-
False
Arbeitslosigkeit Ende Februar 2017
-
Ende Februar 2017 wurden im Kanton Appenzell I.Rh. 161 Personen als Stellensuchende und damit 10 Personen weniger als im Vormonat verzeichnet.
-
Marc Wellauer wird Präsident der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
-
Die Standeskommission hat Marc Wellauer, Gais, als neuen Präsident der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde gewählt. Er tritt die Stelle am 1. Juli 2022 an.
-
Nutzungsabklärungen für das Kapuzinerkloster Appenzell
-
Die grosszügige Klosteranlage mit dem schönen Garten und der angegliederten Klosterkirche befindet sich aus Sicht der Standeskommission an einer interessanten Lage für zukünftige Nutzungsmöglichkeiten. Das Volkswirtschaftsdepartement wurde von der Standeskommission beauftragt, ein Projekt zur Abklärung der zukünftigen Nutzung des Klosters aufzugreifen und unter Einbindung der Bevölkerung sinnvolle und bedürfnisorientierte Zukunftsperspektiven aufzuzeigen.
-
Mitteilungen der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
3D Strassenbilder Appenzell
-
Ein spezielles Messfahrzeug wird in den kommenden Wochen im Kanton Appenzell I.Rh. georeferenzierte Bilder des Strassenraums erstellen. Geodaten wie diese Bilder bilden die Basis für tägliche Entscheidungen der Behörden, sei es bei der Beurteilung von Baugesuchen oder bei der Projektierung und Planung von Infrastrukturanlagen.