-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 27. August 2019
-
Mitteilungen der Standeskommission
-
Aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe in Appenzell I.Rh.
-
Die Trockenheit und die hohen Temperaturen der letzten Wochen haben in der ganzen Schweiz zu erheblicher bis grosser Waldbrandgefahr geführt. Die Niederschläge der Kaltfront vom 25. auf den 26. Juli 2022 konnten die Situation nur vorübergehend entschärfen. Bis zum 1. August ist nur eine geringe Schauerneigung und kein flächendeckender Regen vorhergesagt. Für eine nachhaltige Entspannung der Situation wären aber mehrere Tage mit anhaltendem Regen notwendig. Im Hinblick auf die erhöhten Feueraktivitäten am 1. August hat deshalb die Standeskommission entschieden, das Entfachen von Feuern im Wald und in Waldesnähe ab dem 29. Juli 2022 und bis auf weiteres zu verbieten.
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Mitteilungen der Standeskommission
-
Aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung 5. Januar 2021, Teil 1
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 19. Februar 2019, Teil 1
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 19. Februar 2019, Teil 2