-
Kurzarbeitsentschädigung trägt zur Liquidität der Unternehmen bei
-
Kurzarbeitsentschädigung leistet einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung der Liquidität der Unternehmen und wirkt grösseren Entlassungen entgegen. Wiederholte Gesetzesänderungen erschweren den Vollzug zunehmend und führen zu administrativem Aufwand für die Betriebe und die Vollzugsstellen.
-
Arbeitslosigkeit Ende August 2023
-
Ende August 2023 wurden im Kanton Appenzell I.Rh. 76 Personen als Stellensuchende und damit eine Person mehr als im Vormonat verzeichnet.
-
False
Arbeitslosigkeit Ende November 2018
-
Ende November 2018 stieg die Arbeitslosenquote auf 0,8%.
-
False
Arbeitslosigkeit Ende Oktober 2018
-
Ende Oktober 2018 lag die Arbeitslosenquote bei 0,6%.
-
Versteigerung Krone Brülisau
-
Die Versteigerung der Krone Brülisau und einer weiteren Liegenschaft findet am am Donnerstag 2. März 2023 um 14.00 Uhr im Grossratssaal statt.
-
False
Tagesregister des Handelsregisters (November 2018)
-
Auszüge aus dem Tagesregister November 2018.
-
Handänderungen 1. Quartal 2025
-
Die Handänderungen des 1. Quartals 2025 werden im Appenzeller Volksfreund veröffentlicht und können als PDF-Dokument heruntergeladen werden. Weitere Listen sind unter publizierte Handänderungen aufgeführt.
-
Runder Tisch mit Arbeitgeberverbänden
-
Zum zweiten Mal während der Pandemie hat das Volkswirtschaftsdepartement zum Runden Tisch eingeladen. Präsidentinnen und Präsidenten der Arbeitgeberverbände diskutierten die Härtefall-Unterstützung und weitere aktuelle Themen. 64 Härtefall-Anträge sind bisher eingegangen, davon wurden 62 entschieden, 56 positiv.
-
False
Tagesregister des Handelsregisters (Oktober 2019)
-
Auszüge aus dem Tagesregister Oktober 2019.
-
Arbeitslosigkeit Ende August 2021
-
Ende August 2021 sank die Arbeitslosenquote auf 0,6%.