Suche

Suchresultate

681 Inhalte gefunden
False Sieger des Projektwettbewerbs für das neue Verwaltungsgebäude
Die Landsgemeinde 2019 hat einen Rahmenkredit von rund Fr. 20 Mio. für ein neues Verwaltungsgebäude angenommen. Im nun durchgeführten selektiven Projektwettbewerb, an dem sich neunzehn Architekturbüros beteiligten, setzte sich das Projekt «Justus» des Architekturbüros Cukrovicz Nachbaur Architekten ZT GmbH aus Bregenz durch.
Gutes Zeugnis für Innerrhoder Bewältigung der Corona-Pandemie
Das externe Forschungs- und Beratungsbüro Interface gibt dem Kanton Appenzell I.Rh. für die Bewältigung der Corona-Pandemie insgesamt gute Noten. Die im Bericht enthaltenen Empfehlungen für Optimierungen werden geprüft.
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 4. Dezember 2018, Teil 1
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 19. September 2017, Teil 1
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 19. September 2017, Teil 2
False Anhaltende Trockenheit im Kanton Appenzell I.Rh. - Feuerverbot
Die Standeskommission hat entschieden, das Entfachen von Feuern im Wald und in Waldesnähe ab sofort und bis auf weiteres zu verbieten.
False Ausweitung des Feuer- und Feuerwerksverbots auf das ganze Kantonsgebiet
Aufgrund einer neuen Lagebeurteilung hat die Standeskommission beschlossen, das bereits am 27. Juli 2018 für den Wald und waldnahe Gebiete verhängte Feuer- und Feuerwerksverbot auf das ganze Kantonsgebiet auszudehnen. Es ist somit ab sofort und bis auf Widerruf untersagt, im Freien Feuer zu entfachen oder Feuerwerk zu zünden.
False Pächter des Gasthauses Äscher haben gekündigt
Die Standeskommission hat davon Kenntnis genommen, dass das Ehepaar Nicole und Bernhard Knechtle-Fritsche die Pacht des Berggasthauses Äscher auf Ende Saison 2018 gekündigt hat.
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 13. August 2018, Teil 2
Neue Leitung für das Asylzentrum
Die Standeskommission hat Esther Hörnlimann als Leiterin des Asylzentrums Appenzell gewählt. Die 36-Jährige tritt die neue Stelle Anfang März 2022 an.

Paginierung