-
Mitteilungen der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Mitteilungen der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Sozialhilfe im Asylwesen
-
Aufgrund publizierter Berichte in grösseren Schweizer Tageszeitungen ist es der Standeskommission ein Anliegen, die kürzlich verabschiedeten reduzierten Unterstützungsansätze für Schutzsuchende aus der Ukraine und die Unterstützung im Asylwesen allgemein zu erklären.
-
#Appenzell #Innerrhoden #Twitter
-
Die Innerrhoder Kantonsverwaltung erweitert ihr Kommunikationsangebot. Sie ist neu in den sozialen Medien vertreten und teilt auf Twitter Neuigkeiten mit der Bevölkerung.
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 29. September 2020, Teil 1
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 5. Februar 2019, Teil 2
-
Rahmenvereinbarung für polizeiliche Zusammenarbeit
-
Die Kantone St.Gallen und Appenzell I.Rh. haben eine Rahmenvereinbarung für Dienstleistungen im Bereich von polizeilichen Aufgaben abgeschlossen. Diese wird ab 2023 umgesetzt. Bezüglich Notrufzentrale und polizeilicher Grundversorgung im Bezirk Oberegg wird die bisherige Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Appenzell A.Rh. abgelöst. Zudem ist vorgesehen, dass die Kantonspolizei St.Gallen künftig auch Aufgaben im Bereich Kriminaltechnik für die Innerrhoder Polizei wahrnehmen wird.
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 4. April 2017, Teil 1.
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 17. November 2020, Teil 2
-
Ergebnisse der Landsgemeinde vom 27. April 2025
-
An der heutigen Landsgemeinde hat die Innerrhoder Stimmbevölkerung als neue Frau Landammann Angela Koller, Schwende-Rüte, gewählt. Neuer Bauherr ist Hans Dörig, Schwende-Rüte. Als neue Kantonsrichterin amtet Luzia Inauen-Dörig, Appenzell. Sowohl die Revision des Gesetzes über den Fristenlauf als auch die Revision des Baugesetzes wurden angenommen.