Aktuelles
-
NRP-Berggebietsprogramm für Appenzell I.Rh.
Der Kanton Appenzell I.Rh. erhält durch die NRP-Pilotmassnahmen für die Berggebiete die Möglichkeit weitere, innovative Projekte im Kanton zu unterstützen. Die Fördermittel, welche von Bund und Kanton geteilt werden, erlauben es dem Kanton nun Projekte mitzufinanzieren, welche die Kriterien der bisherigen NRP nicht erfüllen. Der Schwerpunkt liegt darauf Entwicklungsimpulse zu setzen, bestehende Potentiale auszuschöpfen und zukunftsorientierte, langfristige Perspektiven für den Kanton Appenzell I.Rh. zu bieten.
-
Hochbreitbanderschliessung im Kanton Appenzell I.Rh.
Nachdem die Standeskommission dem Konzept zum Ausbau der Breitbandversorgung am 1. September 2020 zugestimmt hat und um den hohen Stellenwert des zielgerichteten Ausbaus der Breitbandversorgung im Kanton Appenzell I.Rh. zu unterstreichen, haben Landammann Roland Dähler und Markus Reber, Head of Networks bei Swisscom, am 10. September 2020 das «Memorandum of Understanding» in Appenzell gemeinsam unterzeichnet.
-
Daten-Sicherheit für KMU im Internet - grosses Interesse am Referatsabend
Cloud Security Engineer Patrice Steiner sprach am Referatsabend über das Lagebild von Cyber-Risk, gewährte einen Einblick ins Darknet oder die häufigsten Cyber-Angriffe. Rund 50 Interessierte erhielten wertvolle Ratschläge zur Minimierung der Risiken. Organisiert wurde der Referatsabend vom Kantonalen Gewerbeverband (KGV AI), dem Amt für Wirtschaft Appenzell I.Rh. (AfW) und dem Institut für Jungunternehmen (IFJ).
-
Referatsabend mit Cloud Security Engineer Patrice Steiner
Das aktuelle Lagebild im Cyber-Risk Bereich erkennen: Am Referatsabend vom Dienstag, 1. September 2020, im Restaurant Alpstein in Appenzell gibt Patrice Steiner einen Einblick in die häufigsten Cyber-Angriff-Szenarien. Er vermittelt einen Überblick, um Cyber-Risiken strukturiert anzugehen und zu minimieren.
-
Arbeitszonenmanagement
Erhebung Baulandbedarf von Industrie und Gewerbe
-
Landammann Roland Dähler besucht die ctf Informatik GmbH
Einen speziellen Ort hat sich die eigentlich in der Sandgrube ansässige ctf Informatik GmbH für den Empfang des Volkswirtschaftsdirektors ausgesucht.
-
Landammann Roland Dähler besucht den Coop Appenzell
Im Rahmen seiner Firmenbesuche war Landammann Roland Dähler beim neu umgebauten Coop in Appenzell.
-
Landammann Roland Dähler besucht die R. Inauen AG
Im Rahmen seiner Firmenbesuche war Landammann Roland Dähler bei der R. Inauen AG.
-
Landammann Roland Dähler besucht die Goldener Mode AG
Allen sieben Verkaufslokalen der Goldener Mode AG stattete Landammann Roland Dähler einen Besuch ab.
-
Oberegger Unternehmen von Landammann Roland Dähler besucht
Im Rahmen ihrer Firmenbesichtigungen besuchten Landammann Roland Dähler und Markus Walt, Leiter des Amts für Wirtschaft, den äusseren Landesteil. Die Gespräche mit Firmen unterschiedlicher Grösse und aus verschiedenen Branchen gaben einen vertieften Eindruck über die Leistungen und Herausforderung der Oberegger Wirtschaft.