Hallenbad
Zeitplan
Phase |
Dauer |
Status |
Architekturwettbewerb | Mai 2017 bis April 2018 | abgeschlossen |
Etwas mehr als ein Jahr. Ergeben sich Rechtsmittelverfahren, kann diese Phase aber auch erheblich länger dauern. | läuft | |
Bauphase | Zwei Jahre | offen |
Eröffnung |
Bei einem optimalen Planungs-, Bewilligungs- und Bauverlauf kann das neue Hallenbad im März 2022 eröffnet werden. | offen |
Architekturwettbewerb
Der Projektwettbewerb wurde mit zwölf Architekturbüros im Rahmen eines selektiven Vergabeverfahrens durchgeführt. Alle zwölf eingereichten Wettbewerbsbeiträge wurden aufgrund der materiellen Vorprüfung zur Beurteilung zugelassen.
Das Preisgericht hat sich daraufhin am 9. und 28. März 2018 eingehend mit den eingegangenen Wettbewerbsarbeiten auseinandergesetzt und die Preisgewinner ermittelt (die Details sind im Schlussbericht des Preisgerichtes ersichtlich).
Die Beiträge wurden nach den folgenden im Schlussbericht aufgeführten Kriterien (Ziff. 4.2) beurteilt.
Architektur und Einpassung
- Ortsbauliche Einpassung
- Architektonische Gestaltung
- Aussenraumgestaltung
Funktionalität und Qualität
- Funktionalität und Qualität des Raumangebotes
- Innovationsgehalt Betrieb
- Nutzungs- und Grundrissflexibilität
Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
- Gebäudestruktur / konstruktiver Aufbau / Systemtrennung
- Energiekonzept
- Erstellungskosten, Betrieb und Unterhalt (Lebenszykluskosten)
Das Preisgericht schlägt das Wettbewerbsprojekt Nr. 3 «Equilibre» des Architektenbüros Peter Moor Architekten ETH / SIA GmbH, Zürich einstimmig zur Weiter- bzw. Überarbeitung und Realisierung vor. Das Siegerprojekt erfüllt die Anforderungen am besten. Es besticht vor allem durch die ortsbauliche und architektonische Antwort mit Gebäude und Aussenraum auf die gestellte Aufgabe und lässt Potenzial für den betrieblichen Ablauf offen.
Planungsphase
Das Siegerprojekt aus dem Wettbewerb wird überarbeitet. Dieses überarbeitete Projekt wird dann als Grundlage für den Quartierplan dienen, welcher zusammen mit der Feuerschaugemeinde als Planungsbehörde zu erarbeiten ist. Der Quartierplan regelt die Erschliessung, die einzuhaltenden Abstände, den Umgang mit den Gewässern und weitere baulich relevante Punkte, beispielsweise die Anforderungen an die Gestaltung. Parallel dazu wird das Bauprojekt vorangetrieben. Schliesslich ist eine Baubewilligung einzuholen.
Bauphase
Sobald die Baubewilligung erteilt und die Planung genügend weit fortgeschritten ist, kann mit dem Bau begonnen werden.
Dokumente
Typ | Titel | Dokumentdatum |
---|---|---|
Schlussbericht Projektwettbewerb Neubau Hallenbad Appenzell | 23.04.2018 |